Samstag, 23. August 2025

BATES MEN & THE BATES & BATES UNLIMITED

 

Gegründet 1985 in Wiener Neustadt als Bates Men von den ehemaligen Dämmerattacke-Mitgliedern Thomas Guth (Gesang, Orgel) und Wolfgang Leinweber (Schlagzeug), die Hannes Eder (Bass), Dieter Nemetz (Gitarre) und Joe Stickler (Synthesizer) rekrutierten. Sie veröffentlichten die 7" Für Immer / Das Schweigen im Eigenverlag, bevor sie ihren Namen in The Bates änderten. Ihre zweite 7", I See Love In Your Eyes / You're Better Than Me, wurde schließlich auf dem neuen Label Cactus Records (3) veröffentlicht, das von Freunden gegründet worden war. Nach einer weiteren 12"-EP auf Rst Records, die eine Gothic-Rock-Coverversion von „Angel Face“ der Glitter Band enthielt, mussten sie ihren Bandnamen aufgrund eines Rechtsstreits mit der deutschen Band The Bates in Bates Unlimited ändern. Auflösung 1994, Nemetz und Bechtloff gründeten Seven Ages.

 Das Waren Keine Hits (2018)                                                                 Panza-Platte – kH 016

TRACKLISTE 



 Angel Face (1989 Maxi)                                                                      RST Records – 903 2908

 Gegründet 1985 in Wiener Neustadt als Bates Men von den ehemaligen Dämmerattacke-Mitgliedern Thomas Guth (Gesang, Orgel) und Wolfgang Leinweber (Schlagzeug), die Hannes Eder (Bass), Dieter Nemetz (Gitarre) und Joe Stickler (Synthesizer) rekrutierten. Sie veröffentlichten die 7" Für Immer / Das Schweigen im Eigenverlag, bevor sie ihren Namen in The Bates änderten. Ihre zweite 7", I See Love In Your Eyes / You're Better Than Me, wurde schließlich auf dem neuen Label Cactus Records (3) veröffentlicht, das von Freunden gegründet worden war. Nach einer weiteren 12"-EP auf Rst Records, die eine Gothic-Rock-Coverversion von „Angel Face“ der Glitter Band enthielt, mussten sie ihren Bandnamen aufgrund eines Rechtsstreits mit der deutschen Band The Bates in Bates Unlimited ändern. Auflösung 1994, Nemetz und Bechtloff gründeten Seven Ages.

Bass – Hannes Eder
Drums – Ange (15)
Guitar – Rainer Cvillink
Guitar, Backing Vocals – Dieter Nemetz
Keyboards – Franz Wunderl
Mixed By – Georg Rinder, Peter Cebul
Producer – The Bates (2)
Vocals – Thomas Guth

TRACKLISTE      

 


Is It A Sin (1991)                                                                                    Not On Label – 150 240-1

 Bass – Clark Able (2)
Drums, Percussion, Backing Vocals – B.B. Buschmann
Guitar – Chili Cheek
Guitar, Backing Vocals – Mister Universe
Lyrics By – Dr. Bates, Ian Russel (2), Jutta*
Performer [Uncredited] – Bernd Bechtloff, Dieter Nemetz, Hannes Eder, Rainer Cvillink, Thomas Guth
Vocals – Dr. Bates
Written-By [All Songs And Lyrics By] – Bates Unlimited    

TRACKLISTE 


 1 We're Gonna Live 5:34
2 My Enemy 4:12
3 We're Gonna Live II 0:01
4 And Now A Little Commercial Break 0:24
5 There's Something Going On 3:20
  Written-By – Russ Ballard
6 Addicted 5:14
7 The Ballad Of Tarzan And Jan 0:42
8 Psycho Gumbo 3:25
9 Radio "Chaos FM 103.3" 0:39
10 I See You 4:25
11 Lonely Sky 3:59
12 Babylon In Flames (Part II) 3:39
13 Tribute To Scarlett O'Hara 0:40    

Bass – Cock Hudson
Drums, Vocals, Percussion – B.B.Bushman*
Guitar – Chili Cheek
Guitar, Vocals – Mr. Universe
Performer [Uncredited] – Bernd Bechtloff, Dieter Nemetz, Hannes Eder, Rainer Cvillink, Thomas Guth
Vocals – Dr. Bates 

 We're Gonna Live ! (1992)                                                          Session (3) – Session 007

TRACKLISTE 



Bass [Uncredited] – Hannes Eder
Drums [Uncredited] – Bernd Bechtloff
Featuring – Harry-Bomb The Bates-Waiglein*
Guitar [Uncredited] – Dieter Nemetz, Rainer Cvillink
Technician – Rock-The-Bob Rinder*
Vocals [Uncredited] – Thomas Guth

 Crush (1993)                                                                                  Session (3) – Session 009

TRACKLISTE 

 Um rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen den deutschen Alternative-/Punkrockern The Bates und ihrem österreichischen Namensvetter The Bates (2) im mehr oder weniger gleichen Genre aufgrund der identischen Bandnamen aus dem Weg zu gehen, entschieden sich Letztere für die Veröffentlichung unter einem Pseudonym und wählten das offensichtlich ironische „Bates Unlimited“. Als beliebtester Live-Act in Wiener Neustadt in den frühen 90ern veröffentlichten sie drei Alben, bis sie sich im August 1994 auflösten. Thomas Guth wurde später A&R bei BMG Ariola Austria GmbH, Hannes Eder war Mitbegründer von Radio FM4, Bernd Bechtloff und Dieter Nemetz gründeten Seven Ages, Rainer Cvillink zog nach Kalifornien.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen