01 Intro | ||||||
02 Seids Olle Do | ||||||
03 Matreier Polka | ||||||
04 Kirtogslandler | ||||||
05 Unsa Dorf | ||||||
06 Heamantaunz | ||||||
07 Kunstdungkunst | ||||||
08 Woidviatlarisch Gmiatlich | ||||||
09 D' Uandlichen Leit | ||||||
10 Da Stoahoate Woiza | ||||||
11 Da Bazwoache Vielfache | ||||||
12 Das Wunder Von Maria Taferl | ||||||
13 Klaubaufboarischer | ||||||
14 Mäkki | ||||||
15 Schönbocher Landler | ||||||
16 Gstanzln |
- Clarinet, Guitar, Vocals – Herbert Fichtinger
- Flute, Ocarina, Contrabass, Vocals – Thomas Mayerhofer
- Melodeon, Flute, Ocarina, Tin Whistle, Vocals – Johannes Teuschl
- Producer – Stoahoat & Bazwoach
- Recorded By, Mixed By – Roland Baumann
- Violin, Contrabass, Ocarina, Flugelhorn, Vocals – Ewald Zimmermann (2)
- Violin, Trombone, Guitar, Contrabass, Vocals – Florian Weiß (2)
Not On Label – TSB 000 40 100 |
STOAHOAT & BAZWOACH ist erdige,
freche, sensible und ehrliche Crossover-Volxmusik aus dem Waldviertel.
Mit humorvollen, witzigen, aber auch kritischen und nachdenklichen
Texten gewähren die fünf Musiker Einblicke in das ländliche Dasein.
Die
unzähligen stoahoaten Granitsteine in der Region rund um den
Traunstein, dem Geburtsort der Musikgruppe, sind Grundstein der
Namensgebung. Das Bazwoache bespielt, besingt und beschreibt die immer
wieder kehrende, traditionelle, österreichische Volksmusik.
Das neue
Programm „öf“ bringt mit 5 Kofferraum voll verschiedener Instrumente
Konzertvielfalt pur. Wie schon im letzten Programm geht es in den
Liedern um Themen des Alltags wie Liebe, Politik, Skandale - was uns
tagaus-tagein bewegt.
Besetzung
Johannes Teuschl – Querflöte, Akkordeon, Gesang, u.a.
Josef Koppensteiner – Kontrabass, Posaune, Gesang, u.a.
Wolfgang Walter – Geige, Gesang, u.a.
Thomas Franz-Riegler – Geige, Basstrompete, Percussion, Gesang, u.a.
Alexander Andorfer – Gitarre, Gesang, u.a.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen