Der Außenseiter (1981) Not On Label – none
Bekommen am 22.07.2025 bei schnaubi
Das Beste von Daham & Selfmade Sampler (witzig, frech, lustig, skurril und teilweise rar) aber immer gut! Sampler & Solo Interpreten bis 2000 Selfmade-Sampler bis 2024 (PERMANENT IN ARBEIT) Mit Anbindung bei DISCOGS siehe Trackliste „Der Wiener Dialekt ist die reichste und wichtigste Fremdsprache, die es im Deutschen gibt.“ (André Heller)
Zwölf Lieder (1977) Philips – 6322 025
Atempause (1987) Meltemi Music – 140 013
So laung i wos gspia (1994) Meltemi Music – 150401-2
So laung i wos gspia (1994) Meltemi Music – 150658-2
Just Some Words For You (1985) Die Mühle – A 850091
gekauft am 15.07.2025 bei www_wienyl_at
Die Mühle – A 850 351 |
|
---|
Ronny Kubera, Daniela Konrad & Hermann Höller - Three Nights Live (2001)
01 Mrs. Robinson | ||||||
02 San Franzisco Bay Blues | ||||||
03 City Of New Orleans | ||||||
04 Land Unter | ||||||
05 Breakfast At Tiffany's | ||||||
06 I'm A Believer | ||||||
07 Hit The Road Jack | ||||||
08 Lass Mi Amoi No D'sunn Aufgeh' Segn | ||||||
09 Both Sides Now | ||||||
10 Take It Easy | ||||||
11 Caledonia | ||||||
12 Wasted On The Way | ||||||
13 You've Got A Friend | ||||||
14 You Can Close Your Eyes | ||||||
15 Tears In Heaven | ||||||
16 Teach Your Children | ||||||
17 Hotel California |
>Kubera Konrad & Höller
Ronny Kubera ist seit mehr als 20 Jahren als Folksänger und Gitarrist
weit über die Grenzen Österreichs bekannt. Seit 1998 stehen Ronny Kubera
und Daniela Konrad auch gemeinsam als Duo auf der Bühne. Im
März 2001 wurde ihre CD "Three nights live" produziert, bei der Hermann
Höller - Rockmusiker mit klassischer Gitarrenausbildung - bei einigen
Songs als Special Guest mitwirkte. Aus dieser Zusammenarbeit entstand
das akustische Gitarrentrio - Kubera, Konrad & Höller - dessen starke
Ausdruckskraft Ergebnis des Zusammentreffens dreier eigenständiger
Musikerpersönlichkeiten mit unterschiedlichen musikalischen Wurzeln
ist. Die drei Musiker bewegen sich hauptsächlich in den Genres American
Songs, Austropop, Folk and Ballads, wobei vor allem Lieder von
"Simon & Garfunkel", "Crosby, Stills, Nash", "Eagles", "Eric Clapton", "Cat
Stevens", "Rainhard Fendrich", "STS", usw. bevorzugt werden. Sie bestechen
vor allem durch die ausgewogene Dreistimmigkeit, sowie durch
ihre ausgefeilten Gitarrenarrangements.
Lost Nations (1991) Banananas Records – 150 186-1
Backing Vocals – S. Moser
Backing Vocals, Bass – Gerald Stadlober
Bass – A. Treffner
Drums – Herbert Löschenkohl
Lead Guitar, Rhythm Guitar, Slide Guitar, Mandolin, Harp, Arranged By, Composed By – Klaus Sporer
Lead Vocals, Backing Vocals, Acoustic Guitar, Composed By – Johann Delanoy
Lead Vocals, Backing Vocals, Mandolin, Harp – Dieter Rudelsdorfer
Lead Vocals, Backing Vocals, Text By – Desmond Doyle
Producer – Klaus Katzianka
Rhythm Guitar, Acoustic Guitar, Backing Vocals, Bass, Arranged By – H. Moser
gekauft am 15.07.2025 bei www_wienyl_at
gekauft am 15.07.2025 bei www_wienyl_at
Zipflo Weinrich Quartett with Karl Ratzer - For You (1986)RST Records – ZW-922 |
TRACKLISTE |
---|
Zipflo Weinrich Group - Diggin' Thru Jazz (2000)
|
---|
So Bin Ich (1979) Not On Label – LS 511
Casinos Austria präsentieren zum Jahr des Kindes. Der Reinerlös aus dem Verkauf der 2000 Langspielplatten ging vollständig an UNICEF.
1958 – Mit 21 Jahren war Peppino Teuschler der jüngste Schneidermeister Österreichs.
Vermischte Kleinkunsthandlung (1981) Extempore Records – AD 81-02
Schlachthaus Mit Buffet (Tragikomische Gesänge) (1984) Extraplatte – 35
Bitte Wenden (198?) Domino (3) – 801.271
Aniko Benkö und Die ORF Big Band - Aniko (1974) Polydor – 2376 021
Anita Benkö - Herz, Schmerz Und Dies Und Das (1979) Cantagallo – 6.23 572
gekauft am 06.06.2025 bei www_wienyl_at
In Ungarn geborene österreichische Sängerin, 1951-2019
geboren am 30.01.1951 in Budapest (Ungarn), gestorben am 28.01.2019